Wird diese Nachricht nicht richtig dargestellt, klicken Sie bitte hier.

DCA-Mitgliederinfo 16/2024: 5. Auflage der Technischen Richtlinien (Deutsche Fassung)

Sehr geehrte Damen und Herren,

wir möchten Sie mit dieser Mitgliederinfo über das weitere Prozedere zur Versendung der 5. Auflage der Technischen Richtlinien „Informationen und Empfehlungen für Planung, Bau und Dokumentation von HDD-Projekten“ an alle Mitglieder des DCA informieren. 
Der Vorstand des Verbandes bedankt sich an dieser Stelle nochmals recht herzlich bei allen Beteiligten, die an der Erstellung der vorliegenden 5. Auflage mitgewirkt haben.
Weiterhin möchten wir über die No-Dig LIVE informieren, die Anfang Oktober diesen Jahres in Großbritannien stattgefunden hat. 

Herzliche Grüße
Ihr DCA-Team

Technische Richtlinien

Die Technische Richtlinie des DCA ist in der 5. Auflage, Oktober 2024, in deutscher Sprache fertiggestellt. Die Vertreter und Stellvertreter der Mitgliedsunternehmen erhalten in den nächsten Tagen die Ausgabe in digitaler Form per Mail. Die personifizierte Datei der Richtlinie ist einmalig für alle Mitgliedsunternehmen kostenlos. Weitere personifizierte digitale Fassungen können über das beiliegende Formular bestellt werden. Bitte jeweils den Namen und die Email-Adresse für die Person angeben. Ab Mitte Dezember 2024 ist die neue Richtlinie auch in Buchform bestellbar. Bitte hierzu ebenfalls das beiliegende Formular verwenden Die Kosten für Mitglieder für die digitale Fassung liegen bei 39 €. Für die Buchfassung bei 49€ zzgl. Versandkosten (Bestellungen bitte an info@dca-europe.org).

Ab Januar 2025 ist dann eine Bestellung der Richtlinie über ein Shopsystem auf der Homepage des Verbandes möglich. Den Start des Shopsystems werden wir rechtzeitig bekannt geben. 
 
Wir weisen schon jetzt darauf hin, dass mit Verzögerung bei der Versendung der Richtlinien gerechnet werden muss. 

Die Bearbeitung der englischen Fassung ist schon weit vorangeschritten. Wir gehen derzeit davon aus, dass diese zur Mitgliederversammlung Anfang Februar 2025 vorliegen wird.

No-Dig 2024: HDD war ein wichtiges Thema


Die jüngste No-Dig Live, die im NAEC, Stoneleigh Park, stattfand, war ein durchschlagender Erfolg für alles, was mit Grabenbau zu tun hat.  Obwohl das Wetter typisch englisch war, glänzten Qualität und Anzahl der Aussteller während der dreitägigen Veranstaltung. No-Dig Live ist Gastgeber für Besucher aus 28 Ländern. Dies ist ein wachsender Trend, da die NO-DIG LIVE von vielen als das „Mekka“ der Branche angesehen wird und die einzige britische Veranstaltung ist, die sich auf grabenlose Technologie konzentriert und sich kürzlich zur größten Veranstaltung für grabenlose Technologie in der Welt entwickelt hat. Der Veranstaltungsort selbst eignet sich gut für die zahlreichen Hersteller von Bohranlagen und Ausrüstungen, die im Außenbereich ausgestellt wurden, während der Innenbereich auch von HDD-Dienstleistungsunternehmen und Zulieferern genutzt wurde. Neben der Ausstellung bietet die Veranstaltung auch die Plattform für die UKSTT Awards und das Gala-Dinner. Auch hier stand das HDD-Verfahren im Vordergrund, denn eines unserer Mitglieder gewann in der Kategorie Neuinstallation - Großprojekt für einen beeindruckenden Abfluss an der Südküste Englands. 
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass dies einfach die beste HDD-Messe ist, die es gibt, also merken Sie sich den Oktober 2026 in Ihrem Terminkalender vor!  

Scott Stone, Michels Trenchless GmbH 

 

Folgen Sie uns auf LinkedIn
 
 
Angaben gemäß § 5 TMG // Information According § 5 TMG:
 
Verband Güteschutz Horizontalbohrungen e.V. (DCA)
Drilling Contractors Association
Association des Entrepreneures de Forage Dirigé
Charlottenburger Allee 39
52068 Aachen
 
Vertreten durch // Authorised to represent executive board:
1. Vorsitzender // President: Jorn Stoelinga
2. Vorsitzender // Vice-President: Marco Reinhard
Schatzmeister: Jürgen Muhl
 
Kontakt // Contact
Phone: +49 241 9019290
Fax: +49 241 9019299
E-Mail: dca@dca-europe.org
Web: www.dca-europe.org